Aktuelles

Wie ein Fettbrand richtig gelöscht wird

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG – NWZ,

erschienen am 22.07.2025,

Bericht von

 

Niemals mit Wasser – So wird ein Fettbrand richtig gelöscht

 
Interview INTERVIEW - Nach Großfeuer in Mehrfamilienhaus – Brandschutz-Experte der Meyer Technik Gruppe gibt Tipps
 

An einem lauen Sommerabend auf dem Balkon grillen – was nett klingt, endete am vergangenen Samstag in einem Ganderkeseer Mehrfamilienhaus mit einem massiven Brand. Zwei Balkone und Teile der Fassade des Gebäudes an der Bergedorfer Straße standen in Flammen. Nur das schnelle Eingreifen der Feuerwehr hat offenbar noch Schlimmeres verhindert. Als Ursache für das Großfeuer machte die Polizei brennendes Fett aus, das einen Gasgrill entzündet hatte. Der Fettbrand erfasste eine Gasflasche, sie explodierte. Die Wucht war so heftig, dass gleich zwei Balkone brannten und Teile der Hausfassade in Flammen standen. Zum Glück gab es keine Verletzten, die Bewohner konnten sich noch selbst retten. Doch der Sachschaden ist hoch.

Was können Laien tun, wenn Fett in Brand geraten ist? Wie man richtig handelt, erläutert Brandschutz-Servicetechniker Jürgen Lösch.

Den kompletten Beitrag finden sie bei www.nwzonline.de

 

Zurück

#megameyermäßig

© Meyer Technik Unternehmensgruppe