Anlagentechnik

Wir bringen Ihr Produkt in Bewegung – ganz nach Maß.

HM Anlagentechnik ist Ihr Spezialist für den individuellen Anlagenbau.

Für unsere Kunden realisieren wir von der hochwertigen Einzel- oder Sonderanlage bis zum kompletten Turn-Key-Projekt innovative Lösungen nach Maß: Wir fördern Ihr Produkt genau dahin, wo Sie wollen.

Insbesondere in den Branchen Kaffeeindustrie, Nahrungs- und Genussmittel, Chemie, Agrarindustrie, Tiernahrung sowie Fördertechnik im Schiffbau konnten wir in den letzten Jahren Erfahrung und Fachwissen sammeln.

01. Unsere Leistungen

Egal welche Situation wir in Ihren Produktionshallen vorfinden, wir installieren Ihre Anlage auch auf engstem Raum. Bei uns bekommen Sie Sonderlösungen nach Maß.

Beratung

Bei uns beginnt jedes Projekt damit, Ihre Anforderungen aufzunehmen und auf technische Realisierbarkeit zu prüfen. Im Anschluss beraten unsere Experten Sie passgenau und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Prozess- und Anlagenlösung. Egal ob die Planung von Neuprojekten, Modernisierungen oder die Integration neuer Anlagenteile in den Bestand – wir setzen auf einen aktiven Ideenaustausch mit Ihnen. Dabei behalten wir auch die Themen Arbeitssicherheit und Umwelt immer im Auge.

Planung

Gemeinsam starten wir in die konkrete Planungsphase Ihres Projektes. Dabei entsteht ein zeitlicher Ablaufplan von der Idee Ihrer Anlage bis zur finalen Inbetriebnahme. Bei unserer Planung achten wir nicht nur auf die technische Realisierbarkeit, sondern planen und visualisieren die Anlagen in Ihrem Bestand in 3D. Wir halten die Umbau- und Anpassungsarbeiten in Ihren Bestandsanlagen so gering wie möglich und reduzieren damit die Stillstandszeiten der Produktionsanlage während der Montagezeit auf ein Minimum. Auch Störkonturen können wir durch die Planung in 3D frühzeitig erkennen und ggf. umgehen.

Ausführung und Montage

Unser Montagepersonal installiert Ihre Neuanlagen im Rahmen des besprochenen Zeitplans. Dank gezielter Schulungen arbeiten unsere Teams immer nach neuesten Sicherheitsstandards. Während des gesamten Prozesses steht Ihnen außerdem ein fester Ansprechpartner auf der Baustelle zur Verfügung, der Ihnen von der Montage bis zu Funktionsprüfung und Inbetriebnahme zur Seite steht.

Service und After-Sales

Wir betreuen Sie über Ihr Projekt hinaus. Durch Instandhaltungsmaßnahmen und regelmäßige Wartungen halten wir Ihren Produktionsprozess aufrecht. Auch wenn es um die Auswahl der richtigen Ersatzteile geht, unterstützen wir Sie mit unseren Dokumentationsunterlagen.

02. Unsere Referenzen

Optische Verlesemaschine mit 5 Rutschen. Die Verlesemaschine sortiert Fremdkörper und farblich abweichende Produkte mit einem Durchsatz von bis zu 9 t/h aus. Diese Version ist mit Bühne sowie Vor- und Nachbehälter ausgestattet.

Integration Verlesemaschine

Die Anlage trennt fehlerhaft befüllte Pads- und Vakupakete von der Verpackung. Die Verpackungen werden über ein Schneidwerk aufgeschnitten und mittels Trommelsieb vollständig vom Produkt getrennt. Im Anschluss kann das Produkt wieder dem Produktkreislauf zugeführt werden.

Reworksystem für Pads und Vakupakete

Anlage zur Versorgung von Abfüll-/Packmaschinen. Über Becherwerke und Förderbänder werden 2 Pufferbehälter mit einem Fassungsvermögen von 7500 kg Röstkaffee (ca. 25m²) befüllt. Wendelrutschen ermöglichen einen schonenden Transport der Kaffeebohnen. Von hier aus werden über insgesamt zwei Dosierbänder jeweils eine Packmaschine versorgt.

Beschickung Bohnenlinie

Vollautomatische Probenentnahme von Röstkaffee an den Mahlwerken zur Analyse der Restfeuchte und des Mahlgrades. Die Förderung des Produktes erfolgt über ein Vakuumsystem mit anschließender Molchreinigung.

Probennehmeranlage

Bänderstrecke über eine Distanz von 60m mit mehreren Übergabestellen. Die Montagehöhe beträgt 6m – die Erhebung des Produktes erfolgt über ein Becherwerk. Die Einlagerung in das Puffersilo geschieht über ein Förderband mit Doppelseitenabstreifer. Der Weitertransport erfolgt über eine Verlesemaschine (Produktsortierung) bis hin zur Verpackungsanlage.

Transportprodukt: Röstkaffee (heile Bohne)

Förderbandstrecke

Verfahrbare Schienenwaage zur Abholung von Dispersionspulver aus 3 Entleerpositionen. Das System ist ausgelegt für Atex Zone 22 im Aufstellungsbereich. Das Nutzvolumen beträgt 400l.

Verfahrbare Schienenwaage

Gebläseförderung für Pellets in ein Lager/Bunkersystem mit integrierter Wägeelektronik. Der Abtransport der Pellets erfolgt über einen Trogkettenförderer mit einer Leistung von 25t/h.

Kapazität: 8to je Silozelle.
Transportprodukt: Raps- und Leinensamenpellets

Gebläseförderung

Heile Bohne Linie mit einer schonenden Produkteinlagerung über Wendelrutschen in die Silozellen. Der Weitertransport der Röstkaffeebohnen erfolgt über eine Verlesemaschine. Das sortierte Produkt wird separiert und entsprechend abtransportiert. Erzeugte Stäube und Häutchenpartikel werden über eine Filteranlage aus dem System absorbiert.

Ganze Bohne Linie

03. Unsere Partner

 
 

04. Ihre Ansprechpartner

Heiner Reinecke

Geschäftsführender Gesellschafter
+49 421 596596 512
+49 172 5185701

Thorben Wilkens

Geschäftsführer
+49 421 596596 515
+49 160 7035218

Manfred Rasche

Leitung Fertigung und Montage, Prokurist
+49 421 596596 513

Erwin Kneehans

Vertrieb und Projektleitung
+49 421 596596 517
+49 160 92394502
 
 
© Meyer Technik Unternehmensgruppe