Aktuelles

Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.

Die 56-jährige gelernte Bürokauffrau arbeitet seit 2003 bei der Meyer Technik Unternehmensgruppe.

#megameyermäßig

Referenzen

Anlagentechnik

Optische Verlesemaschine mit 5 Rutschen. Die Verlesemaschine sortiert Fremdkörper und farblich abweichende Produkte mit einem Durchsatz von bis zu 9 t/h aus. Diese Version ist mit Bühne sowie Vor- und Nachbehälter ausgestattet.

Integration Verlesemaschine

Die Anlage trennt fehlerhaft befüllte Pads- und Vakupakete von der Verpackung. Die Verpackungen werden über ein Schneidwerk aufgeschnitten und mittels Trommelsieb vollständig vom Produkt getrennt. Im Anschluss kann das Produkt wieder dem Produktkreislauf zugeführt werden.

Reworksystem für Pads und Vakupakete

Anlage zur Versorgung von Abfüll-/Packmaschinen. Über Becherwerke und Förderbänder werden 2 Pufferbehälter mit einem Fassungsvermögen von 7500 kg Röstkaffee (ca. 25m²) befüllt. Wendelrutschen ermöglichen einen schonenden Transport der Kaffeebohnen. Von hier aus werden über insgesamt zwei Dosierbänder jeweils eine Packmaschine versorgt.

Beschickung Bohnenlinie

Vollautomatische Probenentnahme von Röstkaffee an den Mahlwerken zur Analyse der Restfeuchte und des Mahlgrades. Die Förderung des Produktes erfolgt über ein Vakuumsystem mit anschließender Molchreinigung.

Probennehmeranlage

Bänderstrecke über eine Distanz von 60m mit mehreren Übergabestellen. Die Montagehöhe beträgt 6m – die Erhebung des Produktes erfolgt über ein Becherwerk. Die Einlagerung in das Puffersilo geschieht über ein Förderband mit Doppelseitenabstreifer. Der Weitertransport erfolgt über eine Verlesemaschine (Produktsortierung) bis hin zur Verpackungsanlage.

Transportprodukt: Röstkaffee (heile Bohne)

Förderbandstrecke

Verfahrbare Schienenwaage zur Abholung von Dispersionspulver aus 3 Entleerpositionen. Das System ist ausgelegt für Atex Zone 22 im Aufstellungsbereich. Das Nutzvolumen beträgt 400l.

Verfahrbare Schienenwaage

Gebläseförderung für Pellets in ein Lager/Bunkersystem mit integrierter Wägeelektronik. Der Abtransport der Pellets erfolgt über einen Trogkettenförderer mit einer Leistung von 25t/h.

Kapazität: 8to je Silozelle.
Transportprodukt: Raps- und Leinensamenpellets

Gebläseförderung

Heile Bohne Linie mit einer schonenden Produkteinlagerung über Wendelrutschen in die Silozellen. Der Weitertransport der Röstkaffeebohnen erfolgt über eine Verlesemaschine. Das sortierte Produkt wird separiert und entsprechend abtransportiert. Erzeugte Stäube und Häutchenpartikel werden über eine Filteranlage aus dem System absorbiert.

Ganze Bohne Linie
Automation
Elektrotechnik
Photovoltaik

„Mensch Meyer“ – das Magazin für Mitarbeiter, Kunden und Partner

Weitere Ausgaben
 
 
 
© Meyer Technik Unternehmensgruppe