Wir verfolgen gemeinsame Ziele und treten als gemeinsame Firma auf
Die Meyer Technik Unternehmensgruppe – eine Erfolgsgeschichte
Eine Firmengruppe aufzubauen heißt, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich schnell verändern zu können. Was 1977 als kleiner Elektrotechnikbetrieb in der Garage des Firmengründers Harald Meyer begann, präsentiert sich über 45 Jahre später als erfolgreiche Unternehmensgruppe mit drei leistungsstarken GmbHs.
Qualitativ hochwertige Arbeit, vorausschauende Entscheidungen für erfolgversprechende Geschäftsfelder, Innovationsfreudigkeit und hoch qualifizierte Mitarbeiter ermöglichten unser kontinuierliches Wachstum. Firmengründer, Mitgesellschafter und Mitarbeiter entwickelten so gemeinsam eine zukunftsorientierte und leistungsfähige Unternehmensgruppe, die im In- und Ausland tätig ist.
Fakten zum Unternehmen
0
0
Benefits
0
Teammitglieder bei Firmenfitness
0
Standorte
Unsere Historie
Inhaber Harald Meyer gründet das Unternehmen in seiner Garage in Brettorf.

Umzug an den heutigen Standort in Ganderkesee.

Die G&M Automation GmbH wird als Tochterfirma in die Unternehmensgruppe eingegliedert.

Die HM Anlagentechnik GmbH mit Sitz in Stuhr-Brinkum wird in die Unternehmensgruppe aufgenommen.

Gründung einer polnischen Niederlassung in der Nähe von Kattowitz.

Meyer Technik feiert 40-jähriges Firmenjubiläum.

Erweiterungsbau des Verwaltungsgebäudes in Ganderkesee.

Umfrage unserer Mitarbeiter
Werte, mit denen unsere Mitarbeiter die Meyer Technik Unternehmensgruppe am stärksten verbinden!
Das ist uns wichtig
Wir geben Entscheidungen bekannt und sorgen für Transparenz
Wir begründen Entscheidungen und Strategie ausreichend
Wir halten uns an Vereinbarungen, handeln konsequent und vorbildlich
Wir fördern die Identifikation mit der Unternehmensgruppe
Wir respektieren die Meinungen und Bedürfnisse unserer Kollegen/innen
Wir üben nur sachbezogene Kritik in passendem Rahmen aus
Wir drücken unseren Kollegen/innen gegenüber Wertschätzung aus
Wir kommunizieren auf Augenhöhe und gehen fair miteinander um
Wir fördern und unterstützen unsere Kollegen/innen

Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist Teil unserer Identität.
Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung: für die Umwelt, die wir aktiv schützen, und für unsere Mitarbeitenden, die unser wichtigstes Gut sind. Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil unserer Identität und unserer täglichen Entscheidungen.
Unser Ziel ist klar: wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit Mensch und Natur. Für eine lebenswerte Zukunft – heute und morgen.

*Wir legen sehr großen Wert auf Wertschätzung und Toleranz sowie die damit verbundene vollständige Gleichbehandlung aller Geschlechter. Alle Stellenbezeichnungen richten sich daher an Bewerber der Kategorien männlich, weiblich und divers.

Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Zuwendungen zur beruflichen Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Programms "Weiterbildung in Niedersachsen" – diverse individuelle Weiterbildungen innerhalb der Unternehmensgruppe wurden über das Programm gefördert.